Allgemeine Geschäftsbedingungen

    1. Allgemeines

    1.1 Die nachstehenden Allgemeinen Lieferbedingungen werden als Bestandteil des Internetangebotes vereinbart.
    1.2 Die Allgemeinen Lieferbedingungen gelten, sofern sie entsprechend anwendbar sind, auch für die erbrachten Beratungs- und Planungsleistungen sowie für Auskünfte.
    1.3 Durch die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser Bedingungen wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

    2.Angebot und Auftragsbestätigungen

    2.1 Die Angebote sind freibleibend; ein Vertragsschluß erfolgt erst durch eine Auftragsbestätigung bzw. durch Lieferung der Ware.
    2.2 Abbildungen und Angaben in Internet-Präsentationen und sonstigen Werbematerialien sind nur annähernd maßgebend, soweit sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet sind. Änderungen bleiben vorbehalten, sofern dadurch der Vertragsgegenstand keine für den Käufer unzumutbare Änderung erfährt.

    3. Preise

    3.1 Sämtliche Preise sind Nettopreise und verstehen sich in Euro.
    3.2 Hinzu kommen die vom Dienstleistungsnehmer zusätzlich zu tragenden Steuern bzw. andere Abgaben in jeweils geltender gesetzlicher Höhe.
    3.3 Versandkosten (einschließlich etwaiger Versicherungskosten) ab unserem Geschäftssitz werden gesondert berechnet, wenn nichts anderes vereinbart ist.

    4. Zahlungsbedingungen

    4.1 Die Bezahlung der Leistungen erfolgt durch aktive Überweisung (Banküberweisung oder Barerlag auf unser Konto) durch den Käufer, jeweils im Voraus zum Verrechnungszeitraum.
    4.2 Für den Fall, daß der Kunde über vier Wochen mit der Zahlung in Verzug ist, besteht die Berechtigung, die Internetpräsenz des Käufer sofort zu sperren. Zur Wiederaufnahme der Internetpräsenz akzeptiert der Kunde eine Reaktivierungspauschale von € 25,--. Die tatsächlich angefallenen Kosten können dem Käufer auf Aufforderung dargelegt werden.
    4.3 Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen über dem jeweilig üblichen Zinssatz sowie Mahngebühren verrechnet. Die Geltendmachung eines weiteren Schadens bleibt vorbehalten.
    4.4 Die Aufrechnung mit bestrittenen und nicht rechtskräftig festgestellten Gegenforderungen ist ausgeschlossen. Die Zurückbehaltung von Zahlungen durch den Käufer wegen Gegenansprüchen aus anderen Vertragsverhältnissen ist ausgeschlossen.

    5. Abtretungsverbot

    Die Rechte des Käufer aus den mit uns getätigten Geschäften sind nicht übertragbar.

    6. Gewährleistung

    6.1 Der Käufer ist verpflichtet, die gelieferte Ware unverzüglich nach Mängeln zu untersuchen. Offene Mängel sind innerhalb von acht Tagen nach Erhalt der Ware, verborgene Mängel unverzüglich nach ihrer Entdeckung anzuzeigen. Unterläßt der Dienstleistungsnehmer die Rüge in fristgerechter Anzeige, gilt die Ware als genehmigt.
    6.2 Die Gewährleistung erfolgt durch Nachbesserung; schlägt die Gewährleistung auf diese Weise fehl, ist der Käufer zum Rücktritt berechtigt.
    6.3 Jegliche Gewährleistung ist im Falle unsachgemäßer Handhabung der zur Verfügung gestellten Tools oder Wartungsseiten ist ausgeschlossen.

    7. Haftung

    7.1 Soweit diese Bedingungen nichts Abweichendes regeln, sind alle Ansprüche des Käufers, insbesondere Schadenersatzansprüche jeglicher Art ausgeschlossen.
    7.2 Die anwendungstechnischen Beratungen, Gebrauchsanweisungen und ähnlichen Informationen erfolgen jeweils nach bestem Wissen, sind jedoch unverbindlich und begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis, auch keine Nebenpflichten.
    7.3 Für die richtige Wiedergabe der Internetseiten des Käufer, aufgrund verschiedener Systeme (u.a. bzgl. der Betriebssysteme und Browser) wird keine Gewähr übernommen.

    8. Kündigung, Laufzeiten

    8.1 Die Laufzeit der Webhosting-Tarife beträgt mindestens 6 Monate und wird, sofern nicht 14 Tage vor Monatsende gekündigt wird, stillschweigend um 6 Monate verlängert.
    8.2 Die Laufzeit der Domains beträgt mindestens den Zeitraum des ersten Registrierungszeitraumes (i.d.R. ein Jahr) und wird, sofern nicht 4 Wochen vor Ablauf des jeweiligen Registrierungszeitraumes gekündigt wird, stillschweigend um ein Jahr verlängert.
    8.5 Alle Kündigungen müssen schriftlich bei Herrn Christoph Marenich erfolgen.

    9. Technische Probleme, Leistungsverzögerung

    9.1 Im Fall von technischen Problemen, die von Hrn. Marenich nicht zu vertreten sind, bzw. eine Weiterführung dieses Vertrages nicht ermöglichen, kann der Vertrag teilweise oder gesamt gekündigt werden. Die für den laufenden Monat erhobenen Kosten werden in diesem Fall dem Käufer erstattet. Es besteht kein Anspruch auf Haftung für mittelbare Schäden und Folgeschäden sowie entgangenen Gewinn.
    9.2 Wie im Internet üblich, kann auf Internet-Server nicht unbedingt immer zugegriffen werden. Dies gilt insbesondere für Engpässe im Internet, bzw. Servicearbeiten am Server.
    9.3 Bei Ausfällen der Server, die länger als eine Woche ununterbrochen andauern, werden dem Käufer die anteiligen Speicherplatzkosten erstattet.

    10. Pflichten des Käufer, Haftung des Käufer

    10.1 Der Kunde darf mit Form, Inhalt und verfolgtem Zweck seiner Internetpräsenz nicht gegen geltendes Recht oder die guten Sitten der Republik Österreich verstoßen. Der Kunde versichert, daß über die zur Verfügung gestellte Dienste keine diskriminierenden, rassistischen, gewaltverherrlichenden, pornographischen, sowie links- bzw. rechtsradikalen Inhalte verbreitet werden, noch auf solche Inhalte mit einem Link verwiesen wird. Widrigenfalls ist der Dienstleister berechtigt, die Aufnahme der Internetseiten zu verweigern oder diese zu löschen. Vom Dienstleister wird hiermit keine Prüfungspflicht übernommen. Bei einem Verstoß gegen gesetzliche Verbote oder die guten Sitten haftet der Kunde.
    10.2 Das Versenden von Massen-E-Mails bzw. das Versenden von Massen-Postings in Newsgroups über zur Verfügung gestellte Dienste ist untersagt.
    10.3 Der Kunde hat Sorge dafür zu tragen, daß die ggf. vom Käufer gelieferten HTML-Formulare, CGI-Programme und Java-Programme keine Sicherheitsrisiken auf dem Webhosting-Server darstellen, bzw. die Rechnerkapazitäten nicht durch fehlerhafte Programmierung überlastet oder blockiert werden. Sämtliche finanziellen Folgen der Ausfälle sind von dem Käufer zu tragen.

    11. Domain

    11.1 Es kann Garantie dafür übernommen werden, daß die vom Käufer bestellten Domainnamen bei der Zulassungsstelle registriert werden können.
    11.2 Der Kunde verpflichtet sich, die offiziellen Vergaberichtlinien der jeweiligen Registrierungsstelle einzuhalten und nicht gegen Rechte Dritter zu verstoßen. Für den Fall, daß wir von Dritten wegen der Verletzung solcher Rechte in Anspruch genommen werden, verpflichtet sich der Kunde, uns schadlos zu halten. Ebenfalls behalten wir uns dann die Sperrung der betreffenden Domain vor.

    12. Datenschutz

    12.1 Der Kunde ist damit einverstanden, daß seine uns im Rahmen der Geschäftsbeziehungen zugehenden personenbezogenen Daten zur Abwicklung des Geschäftsverhältnisses in unserer EDV-Anlage gespeichert und automatisch verarbeitet werden. Er ist berechtigt, jederzeit die zu seiner Person gespeicherten Daten unentgeltlich beim Anbieter abzufragen.
    12.2 Soweit Daten an uns übermittelt werden, stellt der Kunde Sicherheitskopien her. Die Server werden regelmäßig gesichert. Für den Fall eines Datenverlustes ist der Kunde verpflichtet, die betreffenden Datenbestände nochmals unentgeltlich an uns zu übermitteln.
    12.3 Der Kunde erhält zur Pflege seines virtuellen Hosts/Servers eine Nutzerkennung und ein Passwort. Er ist verpflichtet, dieses vertraulich zu behandeln und haftet für jeden Mißbrauch, der aus einer unberechtigten Verwendung des Passwortes resultiert. Der Kunde hat die Möglichkeit, sein Passwort zu ändern.
    12.4 Dem Käufer ist bekannt, daß für alle Teilnehmer im Übertragungsweg die Möglichkeit besteht, übermittelte Daten abzuhören, dieses Risiko nimmt der Kunde in Kauf.
    12.5 Keine Gewähr wird übernommen, daß Daten bzw. Inhalte von Dritten nicht kopiert, manipuliert oder in irgendeiner Art und Weise verändert werden können. Es besteht im Schadensfall, kein Anspruch auf Haftung für entstandene Schäden und Folgeschäden sowie für entgangenen Gewinn .

    13. Gerichtsstand

    Gerichtsstand ist Neusiedl am See.

    © 2003 by Christoph Marenich,
                                    2422 Pama, Bahngasse 26

Download als Worddokument